Reguläre und therapeutische Tandem-Kurse
Deine Vision
Du übst Yoga zusammen mit einer Kollegin/einem Kollegen, einer Freundin/einem Freund, Mutter/Tochter, deiner Partnerin/deinem Partner, als Paar nach dem Motto "zusammen macht es doppelt Spass und wir profitieren vom Setting der Duogruppe und der Interaktion".
Vorteile
- Yogalektion in zweier Gruppe
- Themenwahl nach Absprache
- ruhiges und erholsames Ambiente
Themenvorschläge
Jahreszeiten
Schwerpunkt Atem oder Meditation
Achtsamkeit
Lebensfreude
Humor / Spass
Wellness für Körper, Geist und Seele
Entspannter Nacken- und lockere Schultern
Gesunder Rücken
Hochsensibilität
Wechseljahre
Umgang / Akzeptanz von Schmerzen
Stressbewältigung
Entschleunigung / Entspannung
eigenes Minigruppen-Thema etc.
Kosten pro Person
1. Variante: regulärer Yogakurs in Tandemgruppe
Abo 10 Lektionen à 75 Minuten CHF 350.00
(vorgegebenes Thema)
Abo 10 Lektionen à 75 Minuten CHF 450.00
(selbst gewähltes Thema)
Schnupperlektion CHF 35.00
Die Abos sind jeweils 12 Wochen gültig.
Anmeldung zum Kurs jeweils zu zweit.
2. Variante: komplementärtherapeutischer Yogakurs* in Tandemgruppe
8 Lektionen à 75 Minuten inkl. 1 oder 2 Stunden im komplementärtherapeutischen Einzelsetting CHF 600.00 oder 720.00* (1. Einzelsetting vor Beginn des Kurses, 2. Einzelsetting zu einem frei wählbaren Zeitpunkt). Themenspezifische Inputs, Selbstreflexion, Austausch, eigene kleine Yogapraxis inklusive. Weitere Infos siehe unten bei den Einzelkursen.
3. Variante
weitere Möglichkeiten auf Anfrage
*EMR anerkannt je nach Zusatzversicherung und Bedingungen der Krankenkasse. Vergütung bitte mit eigener Krankenkasse abklären.
Reguläre und therapeutische Einzel-Kurse
Komplementärtherapie Yoga
Individuell angepasste und achtsame Körper- und Atemübungen wie auch Meditationen und Visualisierungen sind die gesundheitsfördernden Mittel des Yoga. Dabei handelt es sich um eine ganzheitliche Therapieform für Körper, Geist und Seele.
Komplementärtherapeutisch werden insbesondere deine eigenen Ressourcen wie Kraftquellen, Fähigkeiten, Qualitäten und Beziehungen durch bewusste Selbstwahrnehmung gefördert und damit deine Resilienz (Widerstandsfähigkeit) gestärkt. Dein Anliegen wird besprochen und ein Ziel definiert.
Als Team von Klient/in und Therapeutin ermöglichen wir mit einer persönlich angepassten Yogapraxis positive Erfahrungen, die motivieren, sie auch im täglichen Leben umzusetzen.
Ein aktiver Dialog unterstützt dein individueller Entwicklungsprozess und einen nachhaltigen Übergang in den Alltag.
Allgemeine Vorteile beim alleine Üben
- unabhängig von Raum und Zeit
- täglicher Input
- keine Ablenkung durch andere Teilnehmende
- intensivere Selbstwahrnehmung
- tiefere Entspannung
- Mitbestimmung der eigenen Yogapraxis
- individuelle Anpassungen
- intensivere Wirkung
- persönlicher Veränderungswunsch als Ziel
Wirkungen bei regelmässigem selbständigen Üben
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass Yoga in folgenden Bereichen wirken kann:
- neurovegetative Prozesse harmonisieren
- im Bewegungssystem neuromuskuläre Störungen beheben
- Verspannungen lösen
- Stress reduzieren
- körpereigene Abwehrkräfte stärken
- psychisches Wohlbefinden fördern
- die Haltung und den Umgang mit einer Krankheit, einer Einschränkung oder einem Problem beeinflussen
Weiter kann eine Yogapraxis:
- mehr Geduld und Akzeptanz im Umgang mit sich selbst lehren
- Raum für Entwicklung neuer Lösungsstrategien schaffen
- Ängste verringern
- Möglichkeit bieten, eigene Erwartungen zu überprüfen und zu verändern
Quelle: IKT Yoga
Vorgehen Komplementärtherapie
Ein Therapie-Setting beinhaltet vorerst 6 Einzel-Sitzungen mit Anamnese, Standortbestimmung und Schlussgespräch in einem Zeitraum von 6 - 12+ Monaten je nach Verlauf.
Die 1. Sitzung dauert ca. 1.5 Stunden. In dieser Zeit wird deine Ausgangssituation ausführlich besprochen, dein Ziel festgelegt und deine erste kleine individuelle Yoga-Übungspraxis für Zuhause konzipiert. Das Yogaprogramm zeichne ich dir anschaulich auf.
In der zweiten Sitzung, ca. 1 bis 2 Wochen später, werden deine ersten Erfahrungen besprochen und die erste Yogapraxis erweitert. Das therapeutische Gespräch ist ein wichtiger Bestandteil während des ganzen Therapie-Settings. Du lernst, deine Erfahrungen und Erlebnisse zu reflektieren. Die 3. Sitzung erfolgt innerhalb 3 bis 6 Wochen später.
Alle weiteren Sitzungen im Abstand von 6 - 8 Wochen dauern ca. 1 Stunde. Deine persönliche Yogapraxis wird immer wieder aufgrund deiner Rückmeldungen und meinen Beobachtungen weiterentwickelt, ergänzt und Erkenntnisse in den Alltag integriert. Eigene Wünsche sind sehr willkommen und fliessen in eine kreative Übungspraxis ein.
Kosten pro Person
Komplementärtherapie*
Einzelstunden
Erste Sitzung: ca. 1,5 Stunden mit Anamnese CHF 180.00, alle weiteren Sitzungen ca. 1 Stunde à CHF 120.00 (alle weiteren 5 Minuten anteilsmässig) inkl. Vor- und Nachbearbeitung.
*EMR anerkannt je nach Zusatzversicherung und Bedingungen der Krankenkasse. Vergütung bitte mit eigener Krankenkasse abklären.
Private Yogalektionen
Einzelstunde: CHF 120.00
freie Themenwahl möglich (siehe Vorschläge unter Gruppenkurse)